Private Seiten von Franz Fuchs

Volkstanz, Volkslied und Volksmusik

Homepage von Franz Fuchs aus Klosterneuburg in Niederösterreich

Schön, dass Sie mich hier besuchen.

Ich freue mich, dass seit März 2001 bereits weit über 70 Millionen Besucher meine Seiten gesehen haben.

Neue Datenbank

Mein Sohn Günther Fuchs hat darüber hinaus eine Datenbank erstellt mit allen auf meinen Seiten veröffentlichten Noten bzw. Griffschrift, wo Sie bequem nach Stücken suchen können. Sie ist noch nicht ganz ausgefeilt, Verbesserungen sind wie auf allen meinen Seiten möglich. Aber sie erfüllt bereits ihren Zweck, hier ist sie zu finden.

Unter dieser Adresse franz.fuchs.priv.at finden Sie

Gedichte

und private Aufzeichnungen

aus der Familie Fuchs in Klosterneuburg

und auch in Facebook bin ich zu finden.

Harmonikafuchs

Meine weiteren Seiten im Internet finden Sie auf folgenden Adressen:

Meine Hauptseite ist inzwischen, bereits seit Jahrzehnten, Dancilla.com
Die Volksmusik-Seiten sind unter der Adresse www.Volksmusik.cc erreichbar (Volksmusik-ConClusio).
Mein Volksmusiklehrgang ist unter www.Volksmusikschule.at erreichbar.
Volksmusiknoten, Zwiefache und Stammtischtermine sind unter www.Stammtischmusik.at erreichbar

Sie finden dort:

Volksmusik, Volkstanz, Lieder,

Volkstanzmelodien in Noten und Griffschrift für steirische Harmonika,

Volksmusikmelodien in Noten und Griffschrift für steirische Harmonika,

Informationen zu meiner Musikantenschulung, ein Musik- und Volkstanzforum,

einen Veranstaltungskalender,

eine Online-Volksmusikschule

In dieser Homepage www.franz.fuchs.priv.at finden Sie Informationen über:

bullet

Gedichte: Diese haben in der Familie eine lange Tradition. Franz Fuchs hat unter anderem auch einen Mundartgedichtband herausgegeben: "Mensch, schmeiß kane Stana!" Einige der Gedichte können Sie hier lesen, Von Zeit zu Zeit werden neue Gedichte  eingefügt.
Aus aktuellem Anlass habe ich am 29. 5. 2002 das 10 Jahre alte Gedicht "Gewöhnungsbedürftig" eingefügt.

bullet

Ich freue mich, den Kanon "Nacht war, und Winter", den Schluss-Chor aus dem neuen Weihnachts-Musical von Volker Schöbitz, hier anbieten zu dürfen.

bullet

Für private Informationen über die Familie Fuchs habe ich genauso eigene Seiten vorbereitet.

In meinen weiteren Seiten www.volksmusik.cc ("Volksmusik handgemacht"), www.volksmusikschule.at und www.stammtischmusik.at  finden Sie Informationen über:

bullet

Alpenländische Volksmusik  Sie ist das beliebteste Hobby in der Familie Fuchs. Ich habe in diesen Seiten einiges darüber vorbereitet. 
Weitere Informationen darüber erfahren Sie auch auf der ebenfalls von mir gestalteten Homepage der "Stammtischmusik Klosterneuburg".

bullet

Anfangs im Auftrag des NÖ Bildungs- und Heimatwerkes veranstaltete ich in Eigenregie  jährlich zwei Tanzmusikanten - Schulungen in NÖ, aus Altersgründen habe ich die Leitung an meinen Sohn Gerhard Fuchs übergeben. Für Informationen über die nächste Schulung wählen Sie bitte hier aus.

bullet

Falls Sie nicht die Zeit haben, diese Schulung zu besuchen: in meinen Seiten gibt es auch Auskünfte über das Notenschreiben, sowie eine bereits ziemlich ausführliche Online - Volksmusikschule für alpenländische Volksmusik.
Hier werden immer wieder die alten Seiten ergänzt oder neue Seiten Es gibt wieder neue Noten eingefügt, etwa über Griffschrift auf der steirischen Harmonika, Urheberrecht und über schwungvolles Musizieren. Ihre Rückmeldungen sind sehr erwünscht, sie helfen mir, Fehler in meinen Denkschemata oder auch nur Tippfehler zu entdecken.

bullet

Einen Beitrag über mein großes Vorbild, den Wiener Volkstanzmusikanten Hans Priegl, habe ich ebenfalls eingefügt, sowie einige seiner Stücke, darunter seinen wohl berühmtesten Walzer, den A-Dur-Walzer, in Noten und in Griffschrift

bullet

Weitere Stücke in Noten und in Griffschrift gibt es auf der Homepage der "Stammtischmusi Klosterneuburg" unter "Volksmusik auf Noten"
Etwa einmal im Monat wird dort ein neues StückEs gibt wieder neue Noten eingefügt.

bullet

Volkstanz ist und war der Familie Fuchs ebenfalls immer wichtig. Franz Fuchs war 38 Jahre lang Obmann der Volkstanzgruppe Klosterneuburg, die unter anderem seit 1967 den "Klosterneuburger Leopolditanz" veranstaltet, ein Volkstanzfest mit jährlich weit über 500 Besuchern.

bullet

Hier finden Sie auch etliche in Niederösterreich gebräuchliche Volkstänze, gesetzt sowohl in Noten  als auch in Griffschrift für steirische Harmonika, jeweils mit anhängender Tanzbeschreibung.
Unter anderem wurden sämtliche Österreichischen Grundtänze samt  Midifiles eingefügt. Sie können sie daher auf dem Computer anhören. Und zu einigen der Volkstänze gibt es Liedtexte, zu manchen auch Tonaufnahmen vom Leopolditanz in MP3.

bullet

Gesungen wird bei uns ebenfalls, früher mehr, aber auch heute noch. Vater Fuchs sen. hatte auch etliche weithin unbekannte Lieder  in seinem Repertoire, trug sie bei verschiedensten Gelegenheiten vor und überlieferte sie seinen Kindern. Einige der Lieder sind hier eingefügt.

bullet

Ein Gästebuch wartet auf Ihren Beitrag. Ich freue mich über möglichst viele Eintragungen.

bullet

Auch eine Seite mit diversen von mir als wichtig empfundenen Links gibt es,

bullet

Weitere Links (bereits über hundert) über Volkstanz und Volksmusik habe ich auf der Linkseite der Stammtischmusik gesammelt

bullet

Dort finden Sie auch die Einladung zum Volksmusikstammtisch Klosterneuburg mit den nächsten Terminen.

bullet

Sogar einen Veranstaltungskalender für Volksmusik und Volkstanz im gesamten süddeutschen Raum gibt es.

bullet

ein Inhaltsverzeichnis mit allen hier aufgenommenen Seiten habe ich zu allen meine Seiten angefügt

bullet

und natürlich ein Impressum.
 

Sie sehen hier Franz Fuchs und zwei seiner Söhne, Günther und Gerhard. Die drei musizierten gemeinsam in der Familienmusik Fuchs, sowie auch in der Stammtischmusi Klosterneuburg. Hier warten sie vor einem Auftritt mit Franz Posch in Loiben in der Wachau auf die anderen Mitspieler.

Foto Herbert Lacina

Franz, Günther und Gerhard Fuchs beim Warten auf den Auftritt mit Franz Posch in Loiben (Foto H.Lacina)

Übrigens, alle Füchse lieben Musik, wie dieses Video beweist.

Gedichte Familie Volksmusik Lieder Stammtisch Kalender Volksmusikschule Online Volkstanz

Ein Inhaltsverzeichnis für alle von mir veröffentlichten Seiten finden Sie auf der Seite Inhaltsverzeichnis

 

Home Dancilla Inhaltsverzeichnis Impressum FAQ Fragen Neu eingefügt Gendern

FAQ (häufig gestellte Fragen)

Franz Fuchs privat

Website Übersetzung

Google

 

Suche im Web
Suche in www.franz.fuchs.priv.at

 
bullet

Diese Homepage wurde erstellt von der Stammtischmusi Klosterneuburg, p.A. Franz Fuchs, geb. 1939, A 3400 Klosterneuburg, Buchberggasse 63/2/2, Handy +43 (0 664) 9 80 43 15. 
 

bullet

Die Betreibung dieser Seiten kosten neben dem Zeitaufwand auch einen nicht unerheblichen Geldaufwand. Wir freuen uns daher über jede Spende. Näheres im Impressum der Stammtischmusik. 
 

bullet

Anmerkungen und Anregungen zu diesen Seiten können Sie gerne an franz.fuchs@stammtischmusik.at senden.
 

bullet

Falls in diesen Seiten irrtümlich irgendwelche Urheberrechte verletzt wurden, ersuchen wir um Mitteilung, wir werden dies sofort abstellen.
 

bullet

Ich weise darauf hin, dass ich für die Inhalte von Seiten außerhalb der Domänen  Dancilla.com, www.Volksmusik.cc, www.Stammtischmusik.at, www.Volksmusikschule.at, www.Volkstanz-Klosterneuburg.at sowie www.Franz.Fuchs.priv.at  und www.Volkstanz.at weder Verantwortung übernehme noch sie mir zu eigen mache!

bullet

Für die kostenlose technische Betreuung aller dieser Seiten sowie die Erstellung der Datenbank Noten.Page bedanke ich mich bei meinem Sohn Günther Fuchs.
 

bullet

Wir danken allen Usern, die uns mit ihren Rückmeldungen, mit ihrem computertechnischen oder musikalischen Fachwissen geholfen haben, diese Seiten zu erstellen. 
 

bullet

Wir freuen uns über Fragen, Hinweise und Verbesserungsvorschläge (Korrekturen, Ergänzungen, weiterführende Links). 

bulletUnd vor allem freuen wir uns über jeden Besucher, der diese Seiten bisher gesehen hat. Seit Februar 2000 waren es bereits